Mit Eigenkapitalzusagen von mehr als 60 Millionen Euro ist am 1. Oktober 2019 der zweite Wohnen-Spezial-AIF „Best Value Wohnen ll“ der Immobilien-Investmentgesellschaft BMO Real Estate Partners Deutschland gestartet. Das Ziel-Investitionsvolumen liegt bei 270 Millionen Euro, die Fondslaufzeit beträgt 15 Jahre.
BMO Real Estate Partners Deutschland bringt zweiten Wohnen-Spezial-AIF
Mit Eigenkapitalzusagen von mehr als 60 Millionen Euro ist am 1. Oktober 2019 der zweite Wohnen-Spezial-AIF „Best Value Wohnen ll“ der Immobilien-Investmentgesellschaft BMO Real Estate Partners Deutschland gestartet. Das Ziel-Investitionsvolumen liegt bei 270 Millionen Euro, die Fondslaufzeit beträgt 15 Jahre.
Warburg-HIH Invest kauft erneut im Frankfurter Europaviertel
Die Hamburger Immobilien-Investmentgesellschaft Warburg-HIH Invest hat das in Bau befindliche Objekt „Zebra“ im Frankfurter Europaviertel im Rahmen eines Forward-Purchase erworben.
UBS-Studie: „München ist der weltweit am stärksten überbewertete Immobilienmarkt“
Der „UBS Global Real Estate Bubble Index 2019“ des Chief Investment Office von UBS Global Wealth Management deutet auf das Risiko einer Blasenbildung oder eine erhebliche Überbewertung auf den Immobilienmärkten vieler Metropolen hin. Das größte Blasenrisiko verzeichnet München, gefolgt von Toronto, Hongkong und Amsterdam.
Immobilienfinanzierung – Zu hohe Vorausdarlehen von der Bausparkasse
Sie möchten den Bau Ihres Hauses oder den Kauf Ihrer Wohnung über eine Bausparkasse finanzieren? Dann rechnen Sie beim Vorfinanzierungsdarlehen besser mit spitzem Bleistift und ermitteln Sie genau, wie viel Geld Sie wirklich brauchen! Bausparkassen sind hier gerne großzügig – und das kann Sie viel Geld kosten.
Finanzen – Wertfaktor oder was vom Hause übrig bleibt…
Im Alter in der eigenen Immobilie wohnen und ausreichend Geld haben, um sich etwas leisten zu können. Die Hamburger Firma Wertfaktor hat dazu eine Idee entwickelt. Die klingt gut, aber ist finanziell gesehen nicht unbedingt die beste Wahl. Wir haben gerechnet.
CMS-Studie: Investmentmarkt für Immobilien stagniert auf hohem Niveau
Trotz anhaltend hoher Nachfrage stagniert das Investitionsvolumen auf dem Immobilienmarkt durch Handelskonflikte, ein schwächeres Wirtschaftswachstum sowie fehlende Produktangebote. 2018 lag es mit rund 264 Milliarden Euro in etwa so hoch wie im Vorjahr. Das sind Ergebnisse der „CMS European Real Estate Deal Point Study 2019“.
Apobank bietet Vermögensverwaltung für Einsteiger
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) bietet ihr professionelles Portfoliomanagement mit der neuen „apoVV KOMPAKT“ bereits ab einer Anlagesumme von 10.000 Euro an. Trotz dieses im Branchenvergleich sehr niedrigen Mindestvolumens könne jeder Kunde sein Depot entsprechend seiner persönlichen Ziele individuell zusammensetzen.
Rueckerconsult mit neuem Geschäftsführer
Die Unternehmensberatung für Kommunikationsaufgaben in der Immobilienwirtschaft, Rueckerconsult, verstärkt die Geschäftsführung und eröffnet ein Büro in Köln. Hierfür konnte das Unternehmen Christof Hardebusch, den langjährigen Chefredakteur des Immobilienmanagers, zum 1. November 2019 als neuen Geschäftsführer gewinnen.
Immobilienfinanzierung – Mit niedrigen Zinsen zum Eigenheim
Niedrige Zinsen ebnen den Weg zur eigenen Immobilie. Wir sagen Ihnen, wie Sie das Zinstief am besten für die Finanzierung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses nutzen und worauf Sie achten müssen.